Stadt Luzern Logo Web 150px 2022WEB LOGO

Position:
Petra Hirzinger, Schulsozialarbeiterin
Adresse:
Schulhaus Hubelmatt

6005 Luzern
E-Mail:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Telefon:
041 310 60 33
Mobil:
079 308 38 32
Send an Email
(optional)
Weitere Informationen:

Angebot

Die Schulsozialarbeit (SSA) ist ein Angebot für Schülerinnen und Schüler der Kindergarten-, Primär- und Oberstufe sowie für Eltern und Lehrpersonen.

Was bieten wir an?

  • Beratung und Unterstützung der Schülerinnen und Schüler in ihrer sozialen Entwicklung, bei der Alltagsbewältigung, bei Beziehungsschwierigkeiten untereinander sowie mit den Eltern und Lehrpersonen.
  • Unterstützung (z.B. Elternberatung, Coaching) der Eltern und Lehrpersonen in der Begleitung der Kinder und Jugendlichen im Prozess des Erwachsenwerdens und der Lebensbewältigung.
  • Förderung der Kompetenzen und Fähigkeiten von Kindern und Jugendlichen, persönliche und soziale Probleme zu lösen.
  • Begleitung und Beratung der Lehrpersonen in sozialpädagogischen Fragen und bei schwierigen Situationen im Schulalltag.

Wie arbeiten wir?

  • Die Schulsozialarbeit ist während der Schulzeit im Schulhaus tätig und kann direkt und telefonisch (ohne Formalitäten) von Kindern/Jugendlichen, Eltern und Lehrpersonen kontaktiert werden.
  • In Einzel-, Gruppen- und/oder Klassengesprächen werden mittels sozialarbeiterischen Beratungsmethoden und angemessenen Interventionen Lösungen erarbeitet.
  • Die Schulsozialarbeit bietet Informationen über andere Hilfsangebote und vermittelt spezialisierte Fachstellen (z.B. Kinder- und Jugendschutz, Jugendberatung Contact, Schulpsychologischer Dienst, Kinder-u. Jugend Psychiatrischer Dienst).

Schulhaus Geissenstein mobile

Logo vslu mobile transparent