Sportstunden
Die Schule Geissenstein nahm seit Anfang Teil am Projekt "Die tägliche Sport- und Bewegungsstunde." Nach diesem Konzept hatten alle Klassen 5 Lektionen Sport und Bewegung pro Woche. (4 in der Turnhalle und 1 im Freien.)
Von der Rektorin Vreni Völkle wurden alle Eltern im März 2018 per Brief darüber informiert, dass der Stadtrat die Beendigung der «Täglichen Sport- und Bewegungsstunde» beschlossen hat. Wir vom Team Geissenstein bedauern diesen Entscheid, da aus unserer Sicht genügend Bewegung für Kinder wichtig ist. Seit 12 Jahren haben wir an der Schule Geissenstein die «Tägliche Sport- und Bewegungsstunde» umgesetzt und dabei positive Resultate erzielt.
Wir haben uns im Team ausgetauscht, und haben beschlossen, dass wir die aktuelle Anzahl der Turnlektionen nicht kürzen wollen. Nach Rücksprache mit der Rektorin findet im Schuljahr 2018/19 neben den drei obligatorischen Turnstunden in der Schule Geissenstein weiterhin eine Lektion pro Woche "Turnen im Freien" statt. Somit kommen die Kinder der 1. bis 6. Klasse wie im vergangenen Schuljahr wenigstens zu vier Bewegungsstunden. Diese zusätzliche Lektion ist im Stundenplan integriert und hat keine Mehrstunde für die Kinder zur Folge.
Der Begriff "Tägliche Sportstunde" ist zwar nicht mehr ganz zutreffend, darf aber als Zielsetzung verstanden werden. Der Ball liegt wieder bei den Politikern.
Wir sind überzeugt so einen Beitrag zur Gesundheitsförderung der Kinder zu leisten.