Stadt Luzern Logo Web 150px 2022WEB LOGO

  • fp-02
  • fp-01
  • fp-03
  • fp-04
  • fp-05
  • Herzlich willkommen im Schulhaus Geissenstein
  • FEWA Banner
  • Home

11.5.2020: Wieder zur Schule!

11. Mai 2020: Wir sind glücklich, dass alle wieder in die Schule dürfen!

Das Team vom Schulhaus Geissenstein freut sich, euch alle am Montagmorgen in den Klassenzimmern zu begrüssen.

Schaut doch mal dieses Video an, um nochmal zu sehen, wie wir uns auch in der Schule weiterhin vor dem Virus schützen können und sollen:

https://www.youtube.com/watch?v=4y6b7Ugdc8I

Bildschirm Coronavideo

Zusammenfassung der Weisungen stand 11. Mai 2020

Im Elternbrief vom 5. Mai 2020 informierte die Stadt über folgende Punkte:

  • Betreuung und Schulunterstützung im gewohnten Rahmen
  • Keine Schulanlässe und Elternabende
  • Sportunterricht wenn möglich im Freien
  • Reduzierte Zeugnisse

Das Schutzkonzept der Volksschule sieht folgende Massnahmen vor:

  • Alles waschen sich in der Schule regelmässig die Hände.
  • Die Reinigung der Schulräume wird intensiviert. Desinfektionsmittel steht zur Verfügung. Seife ist aber sehr effektiv und weniger schädlich für die Haut: Kinder sollten es nicht gebrauchen.
  • Für nähere Kontakte zwischen Lehrpersonen und Lernenden stehen Schutzmasken oder Plexiglaswände zur Verfügung.
  • Die einzelnen Schulen haben eigene Konzepte, wie sie die Kontakte zwischen den Stufen und Klassen reduzieren können.
  • Mittagessen oder Znüni wird nicht zusammen zubereitet und nicht geteilt.
  • Schnuppertage, Besuchstage oder Elternabende finden nicht statt. Elterngespräche finden telefonisch statt oder können mit entsprechenden Sicherheitsvorkehrungen geführt werden.
  • Der Sportunterricht findet wenn möglich im Freien statt. Spiele mit viel Körperkontakt werden vermieden. Schwimmunterricht wird voraussichtlich ab 8. Juni angeboten.
  • Die Pausenplätze sind während der Unterrichtszeit für die Schule reserviert. Externe Benutzer werden gebeten, die Pausenplätze zu meiden. Ausserhalb der Unterrichtszeit gilt ein Versammlungsverbot für Gruppen über 5 Personen.

Weiterhin gelten die folgenden Vorsichtsmassnahmen:

  • Abstand halten zu anderen Menschen.
  • Regelmässig die Hände mit Seife waschen.
  • Händeschütteln vermeiden.
  • In die Armbeuge husten und niesen.

Allen ganz herzlichen Dank für das gemeinsame Engagement gegen Corona!

Informationen Stadt Luzern
Informationen Kanton Luzern
Informationen Bundesamt Gesundheit

Hygiene- und Verhaltensregeln in verschiedenen Sprachen
Правила хигијене и понашања на различитим језицима
Pravila higijene i ponašanja na različitim jezicima
قواعد النظافة والسلوك بلغات مختلفة
Farklı dillerde hijyen ve davranış kuralları
Hygiene and behavioral rules in different languages
Reglas de higiene y comportamiento en idiomas diferentes
Regras de higiene e comportamento em varias idiomas

Externe Evaluation

In diesem Schuljahr wurden die Schulen Hubelmatt und Geissenstein vom Kanton evaluiert. Dies geschieht etwa alle 6 Jahre.

Herzlichen Dank an allen, die bei der Evaluation mitgewirkt haben, nicht zuletzt den Eltern und Kindern. Wir freuen uns über die Ergebnisse, welche Sie für die Schule Geissenstein hier finden.

Atelier Kinderrechte

Die 3. Klasse besuchte am 19. November eine Lernumgebung zum Thema Kinderrechte. Anhand von Beispielen aus der ganzen Welt, aufgeteilt in Posten mit viel eigener Aktivität, wurden die Kinder für ihre Rechte sensibilisiert und haben erfahren, wie diese mit dem eigenen und dem Leben anderer zusammenhängen.

Hier und auf dem Foto geht es zu weiteren Fotos.

IMG 1364

Winterunterschlupf für Igel

Passend zum NMG-Thema "Warum trägt der Igel im Winter keine Mütze?" durfte die 1. Klasse mit Unterstützung der Stadtgärtnerei einen Winterunterschlupf für Igel und andere Tiere bauen. Alle haben tatkräftig unterstützt, damit hoffentlich bald ein paar Bewohner einziehen und dort ihren Winterschlaf halten werden.

Als Abschluss wurden alle mit einem warmen Punsch belohnt.

Hier, oder indem Sie auf das Bild klicken, geht es zu den Bildern.

IMG 20191118 110548 resized 20191120 080105909

4. Klasse zu Besuch bei der Kantonsarchäologie

Bei der Kantonsarchäologie durften wir eine spannende Führung erleben und sogar selbst ein bisschen als Archäologinnen und Archäologen tätig sein: Wir konnten Silex bearbeiten, Tonscherben zu Töpfen zusammensetzen, mit dem Metalldetektor im Sand versteckte Schätze orten und die Knochen einer Fundstelle genau abzeichnen.

Durch klicken aufs Bild geht es zu den Fotos.

20191107 103601

Bis und über 1'000!!!

Die 3. Klasse hat sich Gedanken gemacht, wie man mit Zahlen bis und gar über 1'000 umgeht. Klicken Sie mal auf das Foto!

IMG 1200

Elternanlass Mindful Parenting

Elternforum Ausschreibung

Am 21. Oktober lädt das Elternforum der Schule Hubelmatt ein:

Mindful Parenting.

Erfahre, wie anhand von Achtsamkeit mit Herausforderungen im Familienalltag, wie beispielsweise Zeitgmangel, Konflikten, etc., besser umgegangen werden kann. Zur Einstimmung gibt es ab 19:15 Uhr einen kleinen Apéro.

Mehr Details und einen Anmeldetalon finden Sie in der Ausschreibung. Durch klicken auf diese Zeile gelangen Sie zu den Schulhausdokumenten, wo unter Elternforum das betreffende Dokument aufgeführt ist.

 

Schulhaus Geissenstein mobile

Logo vslu mobile transparent