Stadt Luzern Logo Web 150px 2022WEB LOGO

  • fp-02
  • fp-01
  • fp-03
  • fp-04
  • fp-05
  • Herzlich willkommen im Schulhaus Geissenstein
  • FEWA Banner
  • Home

Luzern las

Am Mittwoch den 27. März wurde um 11:00 Uhr im Rahmen von "Luzern Liest" in ganz Luzern (vor-) gelesen. Im Geissenstein sammelten sich alle Kinder, vom Kindergarten bis zur 6. Klasse. Per Los wurde bestimmt, welche Lehrperson vor welcher Gruppe ein Märchen vorlesen würde. Da unser Jahresmotto Wasser ist, gab es verschiedene Weisen, worauf das Wasser in den Märchen thematisiert wurde.

Durch Klicken auf dieser Zeile oder dem Foto geht es zu einigen weiteren Bildern.

IMG 0421

Geisslewettchlöpfe!

Am vergangenen 5. Dezember wurde zum ersten Mal ein Geisslewettchlöpfe gehalten. Aus den meisten Klassen und Kindergartengruppen kamen Anmeldungen. Es traten insgesammt 21 Kinder an. Kann man nach einem Mal schon von einer Tradition reden? Eigentlich nicht. Aber wenn wir das trotzdem tun, wird es vielleicht eine, und das ist - den Reaktionen nach - ein starker Wunsch, nach diesem erfolgreichen Anlass.

Einige Bilder.

get img

4. Klasse bei der Vogelwarte

Die 4. Klasse besuchte kurz vor den Herbstferien die Schweizerische Vogelwarte Sempach, als Abschluss des Themas "Vögel" im Fach NMG. Es wurden Gewölle, Krallen, Nahrungsmittel, Brutgewohnheiten und ganze gestopften Vögel untersucht. Draussen im Garten waren nicht sehr viele Vögel zu sehen, die beiden Volieren aber boten dann doch noch die Gelegenheit zu erfahren, wie (schwer) man lebendige Vögel beobachten und bestimmen kann.

Durch klicken auf dieses (von der Webseite der Vogelwarte geladenen) Bild geht's zu den Fotos:

20170920123133410.650x0n

Begrüssung neuer Geissensteinler

(Dieser Beitrag war aus technischen Gründen nicht früher möglich)

Am Dienstag den 28. August begrüssten wir die neuen Kinder und Lehrpersonen im Schulhaus Geissenstein. Die 6. Klasse hatte für die neuen 1.-Klässler Sorgefresserli hergestellt und es wurde die traditionelle Verbindung zwischen der 1. und der 6. Klasse gemacht: Jede(r) Erstklässler(in) wird dieses Jahr begleitet von einer Gotte oder einem Götti.

Mehr Bilder finden Sie, indem Sie auf das Bild hier unten klicken.

IMG 7716comp

Zum neuen Schuljahr!

Das Team vom Geissenstein wünscht allen einen guten Start ins neue Schuljahr!

IMG 9438aZuschnittWeb

Sportwoche 2018

(Link zu den Fotos ganz unten)

IMG 0795

Sportwoche Schule Geissenstein, vom Dienstag den 22. bis Freitag den 25. Mai 2018.

Bei Sonnenschein und Idealtemperaturen starteten rund 180 Kinder der Schule Geissenstein (KG bis 6. Klasse) am Dienstag nach Pfingsten in die Sportwoche. Jedes Kind gehörte zu einer Sportgruppe, welche sich am Mittwoch zuvor selber einen Namen gab. Nach dem Aufwärmen sah man dann rund um das Schulhaus die «Black Panthers» mit dem Schwamm Wasser transportieren, die «gefährlichen Geissen» per Zeitungstransport einen Sumpf überqueren oder die «Gurkengang» durchs grosse Seil springen. Um 10 Uhr wurde so viel Sportbegeisterung mit einem reichhaltigen Znüni belohnt. Und schon ging es weiter mit lauffreudigen «Manderindli-Crashers» beim 12-Minuten-Lauf oder wurfgeschickten «Blizzards» beim Distanzwerfen mit Töggeli und Tennisbällen. Am Mittag hatte jede Gruppe bereits viele Punkte gesammelt und eine erste Tagessieger-Gruppe stand fest.

Am Nachmittag wurden dann weniger die Beine, sondern vielmehr der Kopf trainiert. Beim Brain-Fitness war Köpfchen und oft auch Teamarbeit gefragt.

Bis am Mittwochmorgen hatten sich die Muskeln wieder erholt und waren erste kleine Schürfverletzungen wieder geheilt. Erwartungsvoll marschierten die Gruppen, gut geführt durch die Gruppenchefs der 5. Klasse, vom Schulhaus zur Allmend, wo bereits wieder 10 spannende und herausfordernde Posten aufgestellt waren. Zum Glück blieb der Himmel den ganzen Morgen bedeckt, sodass bei angenehmen Temperaturen gehüpft, geworfen, gelaufen und getragen werden konnte. Bei den einen Gruppen kam das Talent vor allem bei den klassischen Leichtathletik-Disziplinen wie Hürdenlauf oder 60m-Lauf zum Vorschein. Andere Gruppen erwiesen sich als enorm gute Teamplayer und konnten bei Posten wie Rasenskilaufen punkten. In der Znünipause durften sich die Kinder mit Bananen, Äpfel, Kräckers und Sportmints aus dem Gruppen-Znünisack stärken.

Der Morgen verging wie im Flug und zum Glück war auch an diesem Tag die Lehrperson beim Sanitätsposten komplett arbeitslos. Für die Kindergärtner endete am Mittwochmittag bereits die Sportwoche, sie waren nur an zwei Tagen dabei.

Am Donnerstagmorgen stellten sich alle Gruppen wieder gutgelaunt auf dem Pausenplatz auf. «Sharks», «Geissenstein Tigers», «Pro Goatz», «Speed Runners», «Chicken Brains», «Sharks» und Co. hatten nun noch einmal die Möglichkeit, ihr persönliches Fitnesslevel zu verbessern und gleichzeitig wertvolle Punkte für die Gesamtwertung zu holen. Gemeinsam machte sich die ganze Truppe auf den Weg zum Vita Parcours im Bireggwald. An 10 der 15 Vita Parcours-Posten warteten verschiedene Aufgaben auf die Kinder. Mal mussten Tannzapfen möglichst geschickt über Hindernisse transportiert werden, mal mussten Baumstämme möglichst schnell umrundet werden. Beim Tatzelwurm waren die Balancierfähigkeit und Teamarbeit gleichzeitig gefragt. Die Gruppenchefs waren noch einmal gute Motivatoren und so gaben alle auch an diesem Morgen ihr Bestes.

Am Freitag brachen die Kinder für einen letzten sportlichen Tag auf. Auf verschiedenen Wegen wanderten die 1.-6. Klasse auf den Sonnenberg. Alle Kinder trafen gut gelaunt und verschwitzt auf dem Krienser "Berg" ein. Um 11 Uhr fand dann die langersehnte Rangverkündigung statt. Voller Stolz nahmen die "Geissenstein Tigers" den Pokal für den verdienten ersten Platz entgegen. Die "Manderindli Crashers" landeten auf dem zweiten Platz und den dritten Platz ergatterte sich die "Gurken Gang". Am 7. Juni 2018 dürfen die 3 Podestsieger ihre Preise einlösen. Der zweite und dritte Platz wird mit einem Znüni belohnt. Die Siegergruppe darf sich auf einen Pizzaplausch im Lehrerzimmer freuen.

Die anderen Gruppen holten sich folgende Plätze:

4. Rang: Pro Goatz
5. Rang: Speed Runners
6. Rang: Black Panthers
7. Rang: Chicken Brain
8. Rang: Die gefährlichen Geissen
9. Rang: Blizzards
10. Rang: Sharks

Nach der Rangverkündigung stärkten sich alle mit einer Wurst vom Feuer oder einem mitgebrachten Sandwich. Die Stimmung war wie bereits die ganze Woche ausgelassen und friedlich. Nach Spiel und Spass machten wir uns auf den Rückweg in die Schule und die Kinder wurden ins wohlverdiente Wochenende verabschiedet.

Wir sind stolz und begeistert vom grossartigen Einsatz, dem Fairplay, der Geduld und dem Teamgeist der Kinder vom Schulhaus Geissenstein. Die sportliche Woche wird allen in bester Erinnerung bleiben.

Freuen Sie sich auf die fast 200 Fotos, indem Sie auf diese Zeile klicken! Ein kleiner Teil lässt sich schnell durchklicken, wie ein Daumenkino, aber das werden Sie wohl erkennen.

Es kommen noch mehr dazu, schauen Sie doch bald mal wieder rein! Momentan ist die Mehrheit der Bilder vom letzten Tag, der Wanderung auf den Sonnenberg.

Geissen-"Merchandise"

Seit einiger Zeit gibt es verschiedene Produkte, die mit unserer Geiss geschmückt sind. Diese sind in der Schule zu kaufen. Da es kein kommerzielles Projekt ist, sind die Preise hier nicht angegeben. Fragen Sie bei jemandem vom Geissensteinteam nach!

IMG 40321

IMG 40321

IMG 40321

IMG 40321

IMG 40321

Fasnacht im Geissenstein!

Am letzten Freitag vor den Fasnachtsferien... naja, was kann man noch dazu sagen? Nur, dass es neben einem kleinen bildlichen Bericht aus dem Schulhaus auch einige Bilder des Kindergartenumzugs im Quartier gibt.

Klicken auf dem Bild bringt Sie zu den Fotos.

GEFasnacht030

Schulhaus Geissenstein mobile

Logo vslu mobile transparent