
Grende baschtle!
An zwei Freitagvormittagen bastelte die 3. Klasse Masken, unter der sympathischen und erfahrenen Leitung der FasnächtlerInnen der "Vereinten". Eine tolle Arbeit, überraschend einfach und effektvoll. Das Endresultat MIT Köstümen finden Sie im nächsten Beitrag auf der Schulwebseite (Fasnacht im GE), hier ist sozusagen "The Making Of..."
Die 3. Klasse schlittelte!
Die 3. Klasse hat das Nützliche mit dem Angenehmen verknüpft und den Schnee im "Turnen im Freien" genutzt. Im Tiefflug erkundeten die Kinder den Hang hinter dem Kindergarten Obergeissenstein!
Das Elternforum informiert
ADHS
Am Donnerstag den 19. April 2018 findet eine Veranstaltung zum Thema "ADHS" statt. Weitere Informationen folgen noch.
Alles stresst!!
Am vergangenen 7. November fand von 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr in der Aula Geissenstein die Veranstaltung "alles stresst" statt. Informationen hierzu bekommen Sie beim Elternforum.
4. Klasse in der Stadt
Kennen Sie die "Geissenstein-Tours"? Die Viertklässlerinnen und Viertklässler waren im Rahmen von NMG selbst als kundige Stadt-Guides unterwegs.
Schulreise 2. Klasse
Die zweite Klasse ging auf die Schulreise auf den Sonnenberg und in die Wolfsschlucht!
Eröffnung Schuljahr
Am zweiten Montag dieses Schuljahres wurden traditiongemäss die neuen Schülerinnen und Schüler von allen anderen willkommen geheissen. Die diesjährige Sechstklässler übergaben den neuen Erstklässlern ein kleines Geschenk und bestätigten damit ihre Rolle als Gotte/Götti. Wir sangen das Begrüssungslied und das Schulhauslied und Schulleiterin Irène Schwander hielt eine Ansprache.
Schulreise 4. Klasse
Die 4. Klasse ging auf Schulreise nach Engelberg und erlebte...
...Käse herstellen, Käse und Molke probieren, Käse kaufen, Wandern, Feuersalamander, wilde Erdbeeren, Holzfiguren, Hängebrücken (mit ab und zu ein bisschen Höhenangst...), Thymian, Würste, Marshmellows und sogar Pomchips grillieren, spielen, Dämme bauen und zerstören, Schiefersteine springen, Schnecken, schaukeln...
...und zum Schluss noch eine unfreiwillige Turnlektion, weil ihr Lehrer immer noch nicht richtig auf die Uhr schauen kann! So mussten wir alle den letzten Kilometer der Wanderung in vollem Sprint zurücklegen!! Als "Trost" kam der Zug nicht mal!! Nun, mit kühlem Apfelsaft und Rivella versüssten wir dann das Warten in Grafenort, bis der Zug kam. Schlussendlich waren alle noch (einigermassen) rechtzeitig und passend erschöpft zuhause!
Spitalbesuch 1. Klasse
Spitalbesuch 1. Klasse, Donnerstag, 22. 06. 2017
Die 1. Klasse durfte den ganzen Nachmittag in die Spitalarbeit und ins Spitalleben reinschnuppern. Alle Kinder durften einen Gips am Arm machen, Krücken ausprobieren, Puls und Blutdruck messen, Arbeitsmaterial von Ärzten und Krankenschwestern kennenlernen und vieles mehr.
Ein Highlight war mit Sicherheit auch das Ambulanzfahrzeug, das uns die Sanitäter erklärten.
Ein interessanter und erlebnisreicher Nachmittag im Spital, glücklicherweise nur als Besucher ;-)
Hier geht es zu einigen Bildern!
Luzern Liest
Am Dienstag den 11. April hat die ganze Stadt Luzern gelesen. Statt jede Klasse im Schulzimmer Sachen für sich lesen zu lassen, haben wir diesmal alle zusammen in der Aula die Leselust gefeiert. Witze, Rätzel, Kurzgeschichten, verschiedene Sprachen, Kostproben aus Büchern... Jede Klasse kam zu Zuge!
Kuh und Milch
Die 4. Klasse besuchte am Dienstag den 28. März den Bauernhof der Familie Heer in Horw. Als Abschluss des M&U-Themas "Die Kuh" haben wir viele Aspekte des Lebens der Kuh in unserer Gesellschaft kennengelernt.
Wir haben...
...Gräser aus der Nähe betrachtet und somit entdeckt, das Gras nicht nur mal so Gras ist
...eine Sense
...Gras mit einer Sense geschnitten
...Hühner in ihrem Stall betrachtet und gestreichelt
...noch warme, frisch gelegte Eier gesammelt
...Kühe gefüttert und dabei gesehen, wie viel sie an einem Tag brauchen
...Kühe gemolken, inklusive Vorreinigung und Streicheleinheiten
...auf Heuballen das Znüni genossen (Frau Heer hatte Zopf gebacken und es gab frische Milch)
...Hasen gestreichelt, und so weiter!
Kurz: Nach dem Papierkram im Schulzimmer haben wir die Echte Kuh Auf Dem Bauernhof kennengelernt!