Stadt Luzern Logo Web 150px 2022WEB LOGO

  • fp-02
  • fp-01
  • fp-03
  • fp-04
  • fp-05
  • Herzlich willkommen im Schulhaus Geissenstein
  • FEWA Banner
  • Home

Geissenstein Jongliert

P1010789-1050-650-600-80-wm-left_bottom-40-wasserzeichenpngEin visueller Bericht unseres Jonglierprojekts. Aufnahmen vom Frühling 2013. Klicken Sie auf das kleine Bild um zu der Serie zu gelangen.

Wald im Winter, 1. Klasse

Waldmorgen_Rita_2013_001Wir hatten riesiges Glück, super verschneiter Wald. Zuerst fragte uns Stephan nach Tieren die im Wald leben. Auch an die kleinen unscheinbaren Tiere sollten wir denken.
Dann besprachen wir miteinander, wo wir überall Spuren der Tiere sehen können. Nein, nicht nur im Schnee, auch an den Baumrinden, an den Tannzapfen, usw.
Die meisten Spuren legten wir in den Schnee und dann-wirklich-eine Rehspur!!! In Einerkolonne "verfolgten" wir die Spur bis Stephan meinte, weiter sollten wir nicht gehen weil vermutlich die 2 Rehe weiter hinten unter einer Tanne ihren Ruheplatz haben und wir sie nicht stören dürfen. Nach dem Znüni wo einige Kinder kalt bekamen wärmten wir uns mit dem "Tierfangis" auf.
Was erwartet uns wohl im Frühling?

Zu den Bildern geht es, indem Sie auf diese Zeile klicken.

Schreiben. Aber bitte: schön!

SchreibenDie 4. Klasse arbeitet regelmässig in einer Schriftwerkstatt. Ab und zu müssen Buchstaben ertastet werden, und damit man dann nicht heimlich doch schaut, wurden praktische Massnahmen getroffen. Bilder!!!

Wald im Herbst - 1. Klasse mit Stephan

Waldtag_Aug_2012_001Stephan von der Erlebnisschule Luzern begleitete uns am Freitagvormittag, 14. September in den Bireggwald. Bald hatten wir den Platz erreicht wo wir ein Waldsofa bauen wollten. Unermüdlich schleppten die Kinder Äste, Zweige, ja, ganze Baumstämme an. Super, wie sie sich organisierten und miteinander arbeiteten. Das Sofa wurde immer grösser und für das Znüni konnten wir uns schon gemütlich hinsetzen. Wir interessierten uns nicht nur an grossen Sachen im Wald, nein, Stephan zeigte den Kindern auch Kleinstlebewesen, zB im Innern eines Tannzapfens. Müde aber stolz auf unser Sofa ging es am Mittag nach Hause. Wir sind gespannt, mit was Stephan uns im Winterwald im Januar überraschen wird.

Zu den Fotos kommen Sie, indem Sie auf diese Zeile klicken.

4. Klasse - Erlebnis Steinzeit

Steinzeit010Dank der Albert Koechlin Stiftung bekam die 4. Klasse die Gelegenheit, mal wie in der Steinzeit zu leben. Eine professionelle Organisation ermöglichte uns zwei Tage Machen und Lernen. Trotz Wind und dicken Wolken war es nicht kalt, und wir konnten alles durchführen, was auf dem Programm stand.

Was kannst du da alles lernen? Knochennadel schleifen, Feuer machen, Bogen schiessen, Gras schneiden, einen Einbaum aushacken (naja...), Erde pflügen, Wolle spinnen, weben, Weizen mahlen, Brot backen, und, und, und...

Die Bilder zum ersten Tag (Altsteinzeit und Übernachtung) - 147 Bilder
Die Bilder zum zweiten Tag (Jungsteinzeit) - 53 Bilder

Schulhaus Geissenstein mobile

Logo vslu mobile transparent